Informationen & Austausch

Um regelmäßig informiert zu bleiben, über die Vogelwelt rund um den Bodensee, bietet die OAB verschiedene Möglichkeiten, durch Newsletters und verschiedene Whatsapp Gruppen.

OAB Newsletter

Über diesen klassischen E-Mail-Verteiler werden Informationen ausgetauscht über Veranstaltungen, Kurse, Feldarbeit, usw,

Bei Interesse, einfach eine E-Mail senden an info@bodensee-ornis.de

 

Ufeschnepfe
Uferschnepfe - Marco Wannenmacher

Whatsapp-Gruppen

Wer die aktuellen Vogelbeobachtungen im Bodenseeraum via WhatsApp auf sein Smartphone bekommen möchte, muss sich hierfür bei Tobias Epple (Gruppe "Seltene Vögel am Bodensee") oder Detlef Koch (allgemeine OAB Gruppe) anmelden (Siehe die online Formulare weiter unten).

 

Für den Versand eines oder beider unseren WhatsApp-Newsletters benötigen wir folgende Daten:

  • Vor- und Nachname (zur persönlichen Ansprache)
  • E-Mail-Adresse (zur Identifikation und Kontakt bei Rückfragen)
  • Handynummer (für den WhatsApp-Versand)

Datenschutz ist uns wichtig! Diese Daten werden ausschließlich zum Versand vereinsbezogener Informationen über WhatsApp verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

 

Teilnahmebedingungen und Spielregeln

Um die Nachrichtenflut nicht ausufern zu lassen, sind zum Posten ein paar Regeln zu berücksichtigen:

  • Grundsätzlich stellen die WhatsApp-Gruppen keine Datensammlung dar, sondern dienen der schnellen Information der vor Ort anwesenden Beobachter. Wer seine Daten also z. B. für den Rundbrief zur Verfügung stellen möchte, muss seine Beobachtungen zusätzlich in Ornitho.de/ch/at eintragen.
  • Wer in einer Gruppe Mitglied ist, selber eine Seltenheit sieht und diese verheimlicht, verhält sich nicht im Sinne der Gemeinschaft – es sei denn, es geschieht aus Gründen des Gebietsschutzes o.ä.
  • In die Seltenheitengruppe sind nur Seltenheiten zu melden. Die Definition eine Seltenheit ist recht schwierig. Sie beinhaltet alle am Bodensee seltenen und dementsprechend bei den Avifaunistischen Kommissionen D/BY/A/CH meldepflichtigen Arten. Bei diesen Arten sind auch zumindest einmal täglich Updates erwünscht, bei extrem seltenen Arten können auch Updates am selben Tag erfolgen, insbesondere, wenn der Vogel den Ort gewechselt hat.

  • In der allgemeinen Gruppe sollten natürlich auch alle Seltenheiten wie oben beschrieben gemeldet werden. Zusätzlich können jahreszeitlich ungewöhnliche Beobachtungen normaler Arten (z. B. Gartengrasmücke im November) gemeldet werden. Hier ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt, als Referenz kann hier die Artenliste der Vögel des Bodensees dienen.

  • Kommentare o.Ä. sind grundsätzlich unerwünscht. Es sollte nur das gepostet werden, was für gerade am Bodensee anwesende Beobachter interessant ist. Erlaubt sind aber gezielte Nachfragen z.B. nachbestimmten Arten („weiß jemand, ob die Zwergammer noch da ist“), sofern sie die Allgemeinheit betreffen. Ansonsten sollte der Melder direkt kontaktiert werden.

  • Sollte jemand unangemessen Inhalt, off-topic o.Ä. an die Gruppe senden, wird der Administrator das in die Hand nehmen – bitte nicht über die Gruppe oder beim Absender beschweren!

  • Bei groben Verstößen gegen die Regeln behalten wir uns vor, einen Teilnehmer aus der Gruppe zu entfernen.

Rechtsgrundlage & Einwilligung

Mit dem Absenden des Formulars erklärst du dich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO einverstanden, dass wir deine Daten zum Zweck der Informationsübermittlung über WhatsApp verarbeiten dürfen.

Deine Einwilligung kannst du jederzeit widerrufen – sende dazu einfach eine Nachricht mit dem Stichwort „STOP“ an unseren WhatsApp-Kanal oder kontaktiere den jeweiligen Moderator persönlich.

 

Weitere Hinweise

Die Verarbeitung erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung – bitte lies diese vor der Anmeldung sorgfältig durch.

 

Anmeldung zur Gruppe "Seltene Vögel am Bodensee"

Zur Anmeldung zur WhatsApp-Gruppe "Seltenheit Bodensee" bitte folgendes Formular ausfüllen. (Moderator Tobias Epple)

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Anmeldung zur "OAB allgemeine Informationen" Gruppe

Zur Anmeldung zur Whatsapp Gruppe "OAB allgemeine Informationen" bitte folgendes Formular ausfüllen. (Moderator Detlef Koch)

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.