Die Mitgliederversammlung der OAB e.V. wählt alle drei Jahre ihren Vorstand. Gemeinsam mit dem Beirat kümmern sich folgende Personen um die Koordination und Umsetzung der Aufgaben und Projekte der OAB:
Lucia Fuchs | Finanzen |
Lisa Maier
|
Verwaltung Verein, Sommer-WVZ, Kommunikation innen Brutvogelkartierung Organisation |
Gernot Segelbacher |
Rundbrief, Kormoran, Publikationen |
Stefan Werner
|
Brutvogelkartierung, Publikationen, Rundbrief, Winter-WVZ, Kormoran, Repräsentant Untersee, Kontakt Naturschutzorganisationen |
Hans-Günther Bauer | Publikationen, Winter-WVZ, Brutvogelkartierung |
Georg Heine | Datenmanagement, Brutvogelkartierung |
Johanna Kronberger | Repräsentantin Vorarlberg |
Andrej Binz | Repräsentant Thurgau |
Lorenz Mattes | Rundbrief, Homepage |
Karsten Schäfer | Winter-WVZ |
Thomas Schäfer | Verwaltung Verein, Homepage |
Robert Morgen | Repräsentant Hinterland Bodensee Obersee |
Arno Reinhardt | Winter-WVZ |
Alwin Schönenberger | Repräsentant Vorarlberg, Wiesenbrüterschutz |
Detlef Koch | Homepage |
Andreas Zeitler | Homepage, Nachwuchsförderung |
Rundbrief Nr. 245 - 250 erschienen
[31.10.2024] - Die Sammelausgabe 245 bis 250 des "Ornithologischer Rundbrief" mit dem Bericht über den Frühjahr 2022 bis Sommer 2023 ist erschienen und kann als PDF-Datei im Rundbrief-Archiv heruntergeladen werden.
Neuigkeiten zu einzelnen Themen und aus der OAB erfahren Sie im Blog.
Termine
Wasservogelzählungen
Zähldaten Sommer 2025
Sa. 17. Mai 2025
Sa. 14. Juni 2025
Sa. 12. Juli 2025
Sa. 16. August 2025
Zähldaten Winter 2025-2026
14. September 2025
12. Oktober 2025
16. November 2025
14. Dezember 2025
18. Januar 2026
15. Februar 2026
15. März 2026
12. April 2026