Bald beginnt der Kranichzug am Bodensee
Avifaunistik · 14. Oktober 2025
Letztes Jahr am 21.10.24 konnten am Bodensee über 1500 durchziehende Kraniche beobachtet werden. Ein Phänomen wie es vor einigen Jahren noch undenkbar erschien. Doch in den letzten Jahren hat sich einen neue Zugroute von Osteuropa über Ungarn etabliert, die auch den Bodensee streift. Kommt es auch dieses Jahr wieder zu zahlreichen Kranichbeobachtungen? Hochdruckwetterlage und Ostwind würden einen Massenzugtag für den Bodensee begünstigen.

OAB Jahrestagung 2025
OAB-News · 13. Oktober 2025
Am Samstag, 08. November 2025 findet die 66. Jahrestagung der OAB statt. Diese Veranstaltung findet dieses Jahr in der Aula der Kantonsschule Romanshorn (Weitenzelgstraße 12, 8590 Romanshorn) ab 10 Uhr statt. Tagungsprogramm: 10:00 bis 12:00 Uhr Kurzberichte aus Arbeits‐ und Projektgruppen der OAB, 12:00 bis 13:30 Uhr Mittagspause mit Bewirtung, 13:30 bis 16:00 Uhr Fachvorträge. Bei Interesse bitten wir um Anmeldung unter: info@bodensee-ornis.de. Gäste sind herzlich willkommen!

Rosaflamingo, Sichler & Co.
Avifaunistik · 09. September 2025
Am Bodensee können aktuell zahlreiche seltene Vogelarten beobachtet werden. Im Rheindelta halten sich zur Zeit mit Rosaflamingos, Sichler und Graubruststrandläufer mehrere Raritäten auf, während in der Seemitte Weißflügelseeschwalben, Falkenraubmöwen und Schmarotzerraubmöwen beobachtet werden können. Auf der anderen Seeseite kann man mit Glück ein Rallenreiher in der Hegnebucht bei der Reichenau beobachten.

Die Raubmöwenzeit am Bodensee hat begonnen
Avifaunistik · 23. August 2025
Jetzt im Spätsommer beginnt am Bodensee die Raubmöwenzeit. Zumeist können Schmarotzerraubmöwen und Falkenraubmöwen beobachtet werden, gelegentlich auch Spatelraubmöwen. Das Auftreten der Raubmöwen konzentriert sich meistens auf die Seemitte zwischen Friedrichshafen und Romanshorn. Beobachtungen gelingen häufig erst durch das gezielte Absuchen der Seefläche von Land aus oder während einer Bootstour auf den Obersee.

Die Zwergohreule breitet sich auch am Bodensee aus
Avifaunistik · 14. Juli 2025
Die Zwergohreule ist nach dem Sperlingskauz die zweitkleinste Eulenart am Bodensee. Auch in diesem Jahr gelangen wieder einige Nachweise der Zwergohreule rund um den Bodensee.

500. Wasservogelzählung am Bodensee
OAB-News · 17. März 2025
Es ist soweit: die Ornithologische Arbeitsgemeinschaft Bodensee hat mit der Zählung im Januar dieses Jahres einen wichtigen Meilenstein erreicht: die 500. Wasservogelzählung! Seit 1961 haben wir gemeinsam unzählige Stunden am See in der Natur verbracht, die Vielfalt der Wasservögel dokumentiert und unser Engagement für den Naturschutz unter Beweis gestellt.

Projektförderung durch die OAB
Vogelschutz · 21. Januar 2025
Beginnend in diesem Jahr gibt es die Möglichkeit bei der OAB e.V. Mittel zur Förderung von Naturschutz- und Avifaunistikprojekten zu beantragen.

OAB Jahrestagung 2024
OAB-News · 01. Oktober 2024
Am Samstag, 2. November 2024 findet die 65. Jahrestagung der OAB statt. Diese Veranstaltung findet in Konstanz, in "Hedicke’s Terracotta" (Luisenstraße 9, Konstanz) ab 10 Uhr statt. Mitgliederversammlung der OAB e.V. um 8h30 (siehe gesonderte Einladung) Tagungsprogramm: 10:00 bis 12:00 Uhr Kurzberichte aus Arbeits‐ und Projektgruppen der OAB 12:00 bis 13:30 Uhr Mittagspause mit Bewirtung 13:30 bis 16:00 Uhr Fachvorträge Das genauere Programm sowie die genaue Anreisebeschreibung sind hier...

OAB Jahrestagung 2023
OAB-News · 01. Oktober 2023
Am Samstag, 4. November 2023 findet die 64. Jahrestagung der OAB statt. Diese Veranstaltung findet in Konstanz, in "Hedicke’s Terracotta" (Luisenstraße 9, Konstanz) ab 10 Uhr statt. Programm: 10:00 bis 12:00 Uhr Kurzberichte aus Arbeits‐ und Projektgruppen der OAB 12:00 bis 13:30 Uhr Mittagspause mit Bewirtung ab 13:30 Vorträge (genaueres Programm folgt) Bei Interesse bitten wir um Anmeldung unter: info@bodensee-ornis.de Gäste sind herzlich willkommen!

63. Jahrestagung der OAB und Gründungsfeier des "OAB e.V."
OAB-News · 02. November 2022
Am kommenden Samstag, 5. November 2022 findet die 63. Jahrestagung der OAB statt sowie die offizielle Gründungsfeier des "OAB e.V." Diese Veranstaltung findet in Konstanz, in "Hedicke’s Terracotta" (Luisenstraße 9, Konstanz) ab 10 Uhr statt. Programm: 10:00 bis 12:00 Uhr Kurzberichte aus Arbeits‐ und Projektgruppen 12:00 bis 13:30 Uhr Mittagspause mit Bewirtung 13:30 bis 15:15 Uhr Vorträge Ab 15.15 Uhr möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Gründung des Vereins „Ornithologische...

Mehr anzeigen