Das Bodenseegebiet bietet eine beeindruckende Vielfalt an Beobachtungsorten für Vogelbegeisterte – von Feuchtwiesen und Stränden über Sumpfgebiete bis hin zu stillen Teichen. Zu jeder Jahreszeit gibt es hier Spannendes zu entdecken.
Eine Auswahl dieser Hotspots findet man auf der Karte hier unten sowie in den Gebietsvorstellungen, die unterhalb der Karte verlinkt sind.
1 Untersee-Ende bei Stein am Rhein & Nilibucht
2 Wollmatinger Ried
3 Hornspitze
4 Radolfzeller Aachried & Aachmündung (Moos)
5 Halbinsel Mettnau
6 Markelfinger Winkel
7 Mindelsee
8 Stockacher Aachmündung
9 Andelshofer Weiher (Überlinger Neuweiher)
10 Seefelder Aachmündung bei Uhldingen
11 Obere und Untere Güll, Insel Mainau
15 Konstanzer Trichter | Kreuzlingen
16-17 Seetaucherstrecke
18 Romanshorn Hafen
19 Luxburg und Region Egnach
20 Arbon, Steinacher Bucht
21 Rorschacher Bucht, Goldach-Rorschach
22 Rheinspitz, Alter Rhein, Rheinholz, Wetterwinkel
23 Höchster Ried
24 Rohrspitz beim Glashaus
25 Rheinmündung, Lagune, Sanddelta, Fussacher Bucht
26 Harder Binnenbecken, Bregenzer Achmündung
27 Bregenzer Bucht
28 Reutiner Bucht bei Lindau
29 Schachener Bucht bei Lindau
30 Schussenmündung nördlich Langenargen
31 Eriskircher Ried
32 Rotachmündung bei Friedrichshafen
33 Immenstaad
34 Salemer Weiher
Rundbrief Nr. 245 - 250 erschienen
[31.10.2024] - Die Sammelausgabe 245 bis 250 des "Ornithologischer Rundbrief" mit dem Bericht über den Frühjahr 2022 bis Sommer 2023 ist erschienen und kann als PDF-Datei im Rundbrief-Archiv heruntergeladen werden.
Neuigkeiten zu einzelnen Themen und aus der OAB erfahren Sie im Blog.
Termine
Wasservogelzählungen
Zähldaten Sommer 2025
Sa. 17. Mai 2025
Sa. 14. Juni 2025
Sa. 12. Juli 2025
Sa. 16. August 2025
Zähldaten Winter 2025-2026
14. September 2025
12. Oktober 2025
16. November 2025
14. Dezember 2025
18. Januar 2026
15. Februar 2026
15. März 2026
12. April 2026
